Für wen eignet sich eine Lernberatung?

Die Lernberatung ist geeignet für

  • Klausuren in Schule und Studium
  • Zwischenprüfungen
  • Abschlussprüfungen

Egal, ob für die langfristige Planung der ganzen Abschlussphase oder zur Vorbereitung einzelner Klausuren – mit einer Lernberatung bist du optimal auf mündliche und schriftliche Prüfungen vorbereitet.

Lernen ist doch nicht so schwer, oder?

Jede/r Lernende braucht individuelle Strategien, um sich auf Prüfungen vorzubereiten.

Leider wird dieses Thema in der Schule und im Studium nicht ausreichend behandelt. Es wird erwartet, dass die Schüler/innen und die Studierenden sich Lernstoff für mehrere Klausuren/Prüfungen auf einmal merken, ohne dass ihnen beigebracht wird, wie man das am besten macht.

Viele Lernende „prügeln“ sich einfach ihre Mitschriften kurz vor der Prüfung in ihr Gehirn. Das kann schwerwiegende Folgen haben:

  •  Aufbau von Stress, was nachweislich die Lernfähigkeiten beeinträchtigen.
  • Entstehung von Prüfungsangst, was zu Black Outs während einer Prüfung führen kann.
  • Verhinderung eines nachhaltigen Lernens und dadurch der Verlust des Gelernten für das Langzeitgedächtnis.

Was passiert während einer Lernberatung?

In der Lernberatung können wir gemeinsam deinen Lernstil ermitteln. Daran ausgerichtet entwickeln wir deine individuelle Lernstrategie. Diese beinhaltet:

  1. Eine optimal auf dich zugeschnittene Aufbereitung des Lernstoffs.
  2. Effektive Zeitplanung, die an deine realistischen Lebensumstände angepasst ist.
  3. Optimierung des Lernumfeldes, also zum Beispiel die Neuordnung deines Ablagesystems, der Einsatz von lernstimulierenden Farbelementen usw.

So lernst du, wie du richtig lernen kannst und Prüfungen werden dir nie wieder den Schlaf rauben!